Over the Top
Over the Top
DSV Ski und Snowboardschule/Skitour FC Wackerstein-Dünzing Fliege mit uns über die Pisten herunter und du bist Frei
DSV Ski und Snowboardschule/Skitour     FC Wackerstein-Dünzing    Fliege mit uns über die Pisten herunter und du bist Frei

Aktualisiert am 26.03.2023

Termine:

 

Unsere Tages Skitouren werden dieses Jahr Kurzfristig  Per Hompage oder Newsletter Bekanntgegeben.

Wer Interesse hat bei unserem Skitourenführer melden.

Ihr werdet dann in die Whats App Gruppe Skitour mit Aufgenommen

----------------------------------------------------------------------------------------
Ansprechpartner: DSV Instructor Skitour Norbert Gößl 08403 209671 norbert_goessl@web.de

 

---------------------------------------------------------------------------------------

 

Skitour für Einsteiger am Spitzing – Auf zum Roßkopf am 13.02.2023

Einen Skitouren-Klassiker in den Bayerischen Alpen haben wir uns zu Beginn der Saison ausgesucht. Wetter und Lawinenlagebericht sagten uns Gutes voraus – wir konnten einen traumhaften Montag „beschreiten“:

Los ging es an der Talstation des Kurvenlifts am Spitzingsee hinauf über den Firstalmgraben Richtung Untere Firstalm. Von dort zogen wir über die Nordseite Richtung Bergstation Stümpflingbahn und weiter Richtung Gipfelglück Roßkopf. Der Gipfelrast- bei traumhaftem Fernblick und Sonne pur genießend- folgte der Einkehrschwung in der nahen Jagahüttn.

Ausrüstungsanwendung, LVS-Check, Aufstiegstechnik, Spitzkehren, alpine Gefahren, und Erste Hilfe am Berg waren die praktischen und theoretischen Themen auf dieser Einsteigerskitour!  

Gut gestärkt genossen wir dann die Stümpflingabfahrt hinunter zum Ausgangspunkt -in einem fast menschenleeren Winterparadies – besser kann eine Woche an einem Montag nicht starten!  Bericht von Christine Gössl

 Bericht  Skitour 14.01.2018 Einsteiger

 

Einen Skitouren-Klassiker in den Bayerischen Alpen haben wir uns zu Beginn der Saison für Sonntag, den 14. Januar ausgesucht.

 

In Erwartung eines super Skitouren-Tags sind wir mit 9 Teilnehmern Richtung Spitzingsee gefahren. Neben der Ausrüstung hatten wir den Wetterbericht mit der Vorhersage von 6 Stunden Sonnenschein im Gepäck. Der Lawinenlagebericht prognostizierte eine geringe Gefahr (Sufe 1) und die Schneehöhen sind laut Internet ausreichend.

Kurz gesagt die Zutaten für einen tollen Tag sollten passen.

 

Vor Ort dann aber die Realität: Das Wetter grau in grau – Nebel bzw. Hochnebel bis zum Gipfel.

Der Schnee zwar in der Menge mehr als ausreichend, aber durch und durch hartgefroren und eisig.

Vom Sonnenschein – keine Spur.

In der Hoffnung, dass die Sonne sich noch blicken lässt und der Schnee oben raus weicher wird, sind wir dann unter erschwerten Bedingungen an der Taubensteinbahn losmarschiert.

Hier zahlte es sich bereits aus, wenn man Harscheisen dabei hatte und diese montieren konnte. Denn ohne ging da bereits nix mehr.

Im weiteren Verlauf wurde weder das Wetter noch der Schnee besser, so dass es bis zum Gipfel ein harter Kampf gegen den eisigen, rutschigen Untergrund wurde.

Trotz der widrigen Umstände war die Stimmung in der Gruppe hervorragend und durch die ein oder andere Motivationsspritze haben wir alle den Gipfel erreicht.

Die kurze Abfahrt zur Krottentaler Alm mit anschließendem Wiederanstieg zum Taubensteinhaus war auch kein Zuckerschlecken. Umso besser aber schmeckten dann das wohlverdiente (alkoholfreie) Weissbier und die Kaspressknödelsuppe in der Hütte.

Gestärkt und aufgewärmt nahmen wir die letzte Etappe, die Abfahrt ins Tal, in Angriff.

In Angriff, weil es von oben bis unten ein Kampf gegen den harten eisigen Untergrund war.

Die Gruppe hat trotz der erschwerten, extremen Bedingungen auch diese Herausforderung mit Bravour gemeistert, so dass die Tour ohne Unfälle oder Verletzungen heil beendet werden konnte.

Hierzu nochmals meinen allergrößten Respekt, dass ihr so super mitgezogen habt!!!

 

DSV-Instructor Skitour

Norbert

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bericht von Saison 2016

 

Feldalphorn

 

Bericht zur Skitour: Feldalphorn

Bei Kaiserwetter war die Skitourengruppe in der Wildschönau auf dem Weg zum Feldalphorn.

Am Parkplatz angekommen zeigte sich, dass Skitouren gehen derzeit sehr im Trend liegt. Der relativ kleine Parkplatz war bereits voll. Es konnte aber auf einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe ausgewichen werden. Unterwegs waren wir allerdings weitestgehend allein und konnten eine typische Skitour in faszinierender Winterlandschaft, weitab vom Pistenrummel genießen.

Der Anstieg führte über ideal geneigtes Almgelände auf die Prädastenalm, die mit ihrer Sonnenterasse zu einer kleinen Brotzeit einlud.

Gut gestärkt ging es dann weiter zum Gipfel. Leider hatte bis dahin der Föhnsturm eingesetzt und die Rast am Gipfel kurzerhand „abgeblasen“.

Dafür wurden wir bei der Abfahrt mit feinstem Pulver und schönem Firn weiter unten belohnt.

Die Schwünge hinunter zur Prädastenalm wurden mit reichlichem Grinsen im Gesicht genossen, wo wir dann erneut auf der Terrasse einkehrten und den Gipfelschnaps nachholten.

Zusammenfassend: Eine super Tour mit fast perfekten Bedingungen

 

Skitourenbericht der DSV Ski- & Snowboardschule:
Tanzeck-Reibn am Spitzingsee

 

 

Einen Skitouren-Klassiker in den Bayerischen Alpen haben wir uns zu Beginn der Saison für Samstag, den 23. Januar ausgesucht.

 

Trotz der schlechten Wettervorhersage und einiger Widrigkeiten (Blitzeis) bei der Anreise konnten wir einen schönen Skitourentag erleben.

 

Los ging es an der Talstation der Taubensteinbahn in Spitzingsee hinauf über die Schönfelder Almen zur Schnittlauchmoosalm. Von dort dann auf unseren Gipfel, der eine große Schneewechte am Tanzeck darstellt. Nachdem das Gipfelglück von ein paar kräftigen Windböen mit beißenden Schneekristallen im Gepäck begleitet wurde, zogen wir die Felle ab und „jumpten“ kurzerhand über die Wechte in eine steile Rinne. Die führte uns (leider viel zu schnell) hinab zur Kottenthaler Alm. Dort wurde der Gipfelschnaps nachgeholt und kurz durchgeschnauft. Dann wieder die Felle aufgezogen und durch einen märchenhaften Winterwald rüber zum Taubensteinhaus. Welches uns mit einer warmen Stube, heißer Suppe und kühlem Weißbier verwöhnte.

 

Gut gestärkt und wieder aufgewärmt genossen wir dann die Taubensteinabfahrt hinunter zum Ausgangspunkt.

   

 

 

 

 

 

Skitouren mit Norbert

 

 

Neues Programm Saison 2018/2019

 

 

 

 

Weitere Touren  bzw.Änderungen werden auf unserer Hompage bekanntgegeben.

 

 

 

Euer Tourenführer für Anmeldung und Auskunft:
Norbert Gößl
DSV Instructor Skitour
DSV Ski- & Snowboardschule - Abteilung Skisport
FC Wackerstein-Dünzing e. V.
Tel.: 08403-209671
Mobil.: 0176-44451049
E-Mail norbert_goessl@web.de
Homepage www.fcw-skisport.de

 

 

 

DSV Instructor Skitour Nobert Goessl

 

 (norbert_goessl@web.de

08403-209671)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Alois Arnhofer www.ango-bikes.de

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.